Tennisgemeinschaft Mettendorf 1991 e.V.

  1. Start des Sanierungsprojekts:

Tennisplatzreinigung

- Vorbesprechung am 13.07.2014 -

 

Kompetenzteam 

        In der Expertenrunde werden folgende       

           Arbeitsvorgänge der Firma Sandmaster           

ausgiebig vorgestellt und erörtert.

 

 

     ► Auflockern der Belagsoberfläche (Fräse)

     ► Schmutz aufnehmen u. entfernen

     ► Belag intensiv einwässern - Schmutz auswaschen

     ► Nachsanden der gesamten Fläche (6t pro Platz!)       

         bei guter Witterung und nach Trocknung des Belages

     ► Intensives Einbürsten mit Schleppgerät u. Besenpalette

 Beginn der Reinigungsarbeiten: Mo., 14.07.2014

 

Sanierung - kein Luxus! 

 

Bilder, die bald der Vergangenheit angehören

Die Wieder-Bespielbarkeit der Plätze hängt von der Wetterlage ab; die Arbeiten können nur bei trockener Witterung durchgeführt werden.

 

1. Tag     -     14.07.2014

 

Baustelleneinrichtung - Oberflächen-Nass-Behandlung

 

2. Tag     -     15.07.2014

Es sieht schon alles sauberer aus! 

Willi überwacht die Arbeiten sehr gewissenhaft! 

Start der Tiefenreinigung mit Maschineneinsatz... 

...aber nur 10 Meter weit!

Der Platz ist zu uneben!

Scaba PINTÉR (Ungarn) ersetzt die Maschine!

Also ist ab sofort "Handarbeit" gefragt! 

Und Koordinator Willi hat viel zu tun! 

 Neues Problem - Wohin mit dem Sand? 

 Aber auch Vorfreude - bei diesen neuen Ergebnissen!

Anmerkung der Redaktion:                                                     Dieses Bild wurde um 18.15 Uhr aufgenommen - fleißige Fachleute am Werk!

 

3. Tag     -     16.07.2014 

Quarzsandlieferung    -    Parkplatz=Bauplatz 

Helmut übernimmt von Willi an Tag 3 die Bauleitung.

Der sizilianische Vorarbeiter Sebastiano CAMIOLO   versteht sich blendend mit den Mettendorfer Pensionären! 

Der Ungar Csaba PINTÉR  macht

eine kurze Pause für den Fotografen! 

Sebastiano C. bedient die Kehrmaschine 

und entsorgt den schmutzigen Sand. 

 

4. Tag     -     17.07.2014 

Ein mit bloßem Auge erkennbarer Unterschied!

11.00 Uhr: Platz 2 - schon fast wieder wie neu! 

19.00 Uhr: Trotz 30 °C wurde fleißig gearbeitet!


5. Tag     -     18.07.2014(Freitag) 

Da strahlt nicht nur die Wochenend-Sonne! 

12.00 Uhr: Ab ins "Ländle" - am Dienstag geht´s weiter!

 

6. Tag     -     Dienstag, 22.07.2014 

Es regnet seit 2 Tagen in ganz Deutschland -

außer in Mettendorf

Zeit für Restarbeiten an Platz 1 bei schönem Wetter! 

Die Besandungsmaschine ist eingetroffen,

am Mittwochabend o. Donnerstagmorgen geht´s los!

 

7. Tag     -     23.07.2014 

Nur noch wenige Meter! 

Die gereinigten Netze liegen schon bereit! 

Kurz vor Einsandungsbeginn am Mittwochabend:

Gewitter im Industriegebiet - Sonne in Mettendorf 

Und wenn zwei Wetterfronten sich treffen,

gibt es oft besonders schöne "Abendbilder".

 

8. Tag     -     24-07-2014     -     Besandung 

Winfried fährt den Sand in 1t-Säcken an. 

Beladen der Besandungsmaschine 

Aufschneiden der Säcke 

Genau 1/2 Tonne passt in den Behälter. 

Los geht´s - erst vorwärts 

...dann rückwärts! 

Komplimente vom TGM-Finanzminister 

Helmut u. Norbert loben die ausgezeichnete Arbeit,  

Sebastiano u. Csaba das schöne Miteinander. 

Fachgespräche am Netz 

"Auf diese Augen können Sie bauen!" 

Barfuß klappt es auch mit der Rückhand! 

Sebastiano (Italy) mit Ehrgeiz

...gegen Germany - Ergebnis wie in Brasilien:

Italien reist frühzeitig (morgen) ab!

Fazit dieses großen Projekts:

Riesen-Kompliment an den Vorstand und alle Helfer, die in die Planung und Betreuung der Maßnahme eingebunden waren! Vielen Dank auch an Sebastiano und Csaba, die sich als sehr fleißig erwiesen und sich zudem stets sehr kooperativ zeigten.

Und was wir nicht vergessen sollten:

Wir alle hatten einen guten Draht zu "Petrus", der nur uns in Mettendorf 10 Tage lang dauerhaften Sonnenschein bescherte! Letzter Beleg für diese Aussage: Minuten nach Abschluss der Arbeiten am 24.07.2014 setzten Blitz u. Donner ein.